Haben Sie sich je gefragt, inwiefern Sport gut ist für die Stimme? Spielt Sport für die Stimme überhaupt eine Rolle? Auch wenn es Sportmuffeln nicht gefallen mag: wenn Sie sprechen (oder auch singen), werden mehr als 100 Muskeln aktiv. Da liegt es nahe, dass die Stimme von Sport und Bewegung profitiert.
Doch Vorsicht! Nicht jede Sportart tut der Stimme gut. Es gibt Sportarten, die – einseitig ausgeführt – der Stimme gar schaden können! Welche das sind? Dazu ein kleines Experiment.
Was Sie für dieses Experiment benötigen:
- einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind
- eine geöffnete Türe (mit Türrahmen)
- die ersten Sätze aus Ihrem vergangenen Vortrag
- Armdrücken
- Bauchpresse
- Kugelstoßen
- Sit-ups / Crunches
- Boxen
- Bankdrücken…
- Klettern
- Rudern
- Schwimmen
- Bogenschießen
- Tauziehen
- Nordic Walking
- Bewegen Sie sich regelmäßig, es genügt bereits zwei Mal pro Woche für etwa 30 Minuten ordentlich ins Schwitzen zu kommen!
- Wenn Sie ins Fitness-Studio gehen, achten Sie darauf nicht nur an den Kraft-Geräten „zu pumpen“, zu drücken und zu pressen, sondern zwischendurch – als Ausgleich – auch dehnende Bewegungen zu machen, die den Körper, vor allem den Brustkorb, weiten und öffnen!
- Suchen Sie sich eine mit Ziehen einhergehende Sportart aus und beginnen Sie zu trainieren!
Neueste Kommentare